- press
- I
1.
noun
get/have a good/bad press — (fig.) eine gute/schlechte Presse bekommen/haben
2) see academic.ru/58005/printing_press">printing press3) (printing house) Druckerei, dieat or in [the] press — im Druck
send to [the] press — in Druck geben
go to [the] press — in Druck gehen
4) (publishing firm) Verlag, der6) (crowd) Menge, die7) (pressing) Druck, der2. transitive verbgive something a press — etwas drücken
1) drücken; pressen; drücken auf (+ Akk.) [Klingel, Knopf]; treten auf (+ Akk.) [Gas-, Brems-, Kupplungspedal usw.]press the trigger — abdrücken
2) (urge) drängen [Person]; (force) aufdrängen ([up]on Dat.); (insist on) nachdrücklich vorbringen [Forderung, Argument, Vorschlag]press somebody for an answer — jemanden zu einer Antwort drängen
3) (compress) pressen; auspressen [Orangen, Saft]; keltern [Trauben, Äpfel]4) (iron) bügeln5)3. intransitive verbbe pressed for space/time/money — (have barely enough) zu wenig Platz/Zeit/Geld haben
1) (exert pressure) drückenthe child pressed against the railings — das Kind drückte sich gegen das Geländer
2) (be urgent) drängentime/something presses — die Zeit drängt/etwas eilt od. ist dringend
3) (make demand)press for something — auf etwas (Akk.) drängen
Phrasal Verbs:- press ahead- press outII transitive verbpress into service/use — in Dienst nehmen; einsetzen
* * *[pres] 1. verb1) (to use a pushing motion (against): Press the bell twice!; The children pressed close to their mother.) drücken2) (to squeeze; to flatten: The grapes are pressed to extract the juice.) pressen3) (to urge or hurry: He pressed her to enter the competition.) drängen4) (to insist on: The printers are pressing their claim for higher pay.) nachdrücklich bestehen auf5) (to iron: Your trousers need to be pressed.) plätten2. noun1) (an act of pressing: He gave her hand a press; You had better give your shirt a press.) der Druck2) ((also printing-press) a printing machine.) die Presse3) (newspapers in general: It was reported in the press; (also adjective) a press photographer.) die Presse; Presse-...4) (the people who work on newspapers and magazines; journalists: The press is/are always interested in the private lives of famous people.) die Presse5) (a device or machine for pressing: a wine-press; a flower-press.) die Presse•- pressing- press conference
- press-cutting
- be hard pressed
- be pressed for
- press for
- press forward/on* * *press[pres]I. n<pl -es>at the \press of a button auf Knopfdruckto give sth a \press [auf] etw akk drückento give sth a \press etw bügelngarlic \press Knoblauchpresse ftrouser \press Hosenpresse fwine \press Weinpresse f, Kelter f4. (news media, newspapers)▪ the \press + sing/pl vb die Pressethe story has been all over the \press die Geschichte wurde in allen Zeitungen gebrachtfreedom of the \press Pressefreiheit fto be in [or AM on] \press im Druck seinto go to \press newspaper, book in Druck gehen; editorial staff Redaktionsschluss habento hold the \press[es] den Druck verzögernto inform the \press [about sth] [mit etw dat] an die Presse [o ÖSTERR a. in die Medien] gehento leak sth to the \press etw der Presse zuspielenin the \press in der Presseto have a bad/good \press eine schlechte/gute Presse bekommen, schlechte/gute Kritiken bekommenII. vt1. (push)▪ to \press sth [auf] etw akk drückento speak to an operator, \press ‘0’ now um mit der Vermittlung zu sprechen, wählen Sie jetzt die ‚0‘Sammy \pressed his nose against the windowpane Sammy drückte die Nase gegen die Fensterscheibeto \press a bell/button/switch auf eine Klingel/einen Knopf/einen Schalter drückento \press on the brake pedal auf das Bremspedal treten [o fam steigen]▪ to \press sth ⇆ down etw herunterdrücken▪ to \press sth into sth etw in etw akk hineindrücken2. (flatten)▪ to \press sth etw zusammendrückento \press flowers Blumen pressen3. (extract juice from)▪ to \press sth etw auspressento \press grapes Weintrauben keltern4. (iron)▪ to \press sth etw bügeln [o SCHWEIZ glätten] [o NORDD a. plätten5. (manufacture)▪ to \press sth CD, record etw pressen6. (fig: urge, impel)▪ to \press sb jdn bedrängen [o unter Druck setzen]▪ to \press sb to do sth jdn bedrängen, etw zu tun▪ to \press sb for sth jdn zu etw dat drängen, jdn dazu drängen, etw zu tun▪ to \press sb on sb/sth jdn über jdn/zu etw dat befragenthey are \pressing demands on the country's leaders sie versuchen massiv, ihre Forderungen bei den führenden Vertretern des Landes durchzusetzen▪ to \press sb/sth into sth jdn/etw zu etw dat bringen [o zwingen]; of person also jdn zu etw dat nötigento \press sb for an answer/a decision jdn zu einer Antwort/Entscheidung drängento \press sb into a role jdn in eine Rolle hineindrängento \press sb into service jdn [gezwungenermaßen] in Dienst nehmen, jdn einspannen famto \press sb/sth into service [as sth] jdn/etw [als etw] einsetzen [o fam einspannen7. (forcefully promote)▪ to \press sth etw forcierento \press one's case seine Sache durchsetzen wollento \press one's claim auf seiner Forderung beharrento \press one's point beharrlich seinen Standpunkt vertreten, auf seinem Standpunkt herumreiten fam8. (insist on giving)▪ to \press sth [up]on sb gift, offer jdm etw aufdrängen▪ to be \pressed unter Druck stehenthey'll be hard \pressed to complete the assignment wenn sie den Auftrag ausführen wollen, müssen sie sich aber ranhaltento \press charges Anklage erheben (against gegen +akk)11.▶ to \press home ⇆ sth etw durchzusetzen versuchen▶ to \press home one's advantage seinen Vorteil ausnutzenIII. vi1. (push) drücken\press down firmly on the lever drücken Sie fest auf den Hebelto \press against a door sich akk gegen eine Tür stemmento \press hard fest drücken2. (be urgent) drängen, dringlich sein gehtime is \pressing die Zeit drängt* * *[pres]1. n2) (TYP) (Drucker)presse f; (= publishing firm) Verlag mto go to press — in Druck gehen
to be in the press — im Druck sein
3) (= newspapers, journalists) Presse fthe daily/sporting press — die Tages-/Sportpresse
the weekly press — die Wochenzeitungen pl
to get a good/bad press — eine gute/schlechte Presse bekommen
4) (= squeeze, push) Druck mto give sth a press — etw drücken
6) (= crush) Gedränge nta press of people — eine Menschenmenge
7) (WEIGHTLIFTING) Drücken nt2. vt1) (= push, squeeze) drücken (to an +acc); button, doorbell, knob, brake pedal drücken auf (+acc); clutch, piano pedal treten; grapes, fruit (aus)pressen; flowers pressento press the accelerator — Gas geben
to press the trigger (of a gun) —
the shoe presses my foot here — der Schuh drückt (mich) hier
to press and hold down mouse button — gedrückt halten
2) (= iron) clothes bügeln3) (= urge, persuade) drängen; (= harass, importune) bedrängen, unter Druck setzen; (= insist on) claim, argument bestehen auf (+dat)to press sb hard — jdm (hart) zusetzen
he didn't need much pressing — man brauchte ihn nicht lange zu drängen
to press sb for an answer — auf jds Antwort (acc) drängen
to press home an advantage — einen Vorteil ausnutzen, sich (dat) einen Vorteil zunutze or zu Nutze machen
to press home an attack — einen Angriff energisch vortragen
to press money/one's views on sb — jdm Geld/seine Ansichten aufdrängen
to be pressed for money — in Geldnot sein
to be pressed for time — unter Zeitdruck stehen, in Zeitnot sein
to press sb/sth into service — jdn/etw einspannen
4) machine part, record etc pressenpressed steel — gepresster Stahl, Pressstahl m
3. vi2) (= urge, agitate) drängento press for sth — auf etw (acc) drängen
time presses — die Zeit drängt
3) (= move, push) sich drängencrowds pressed round him — Massen drängten sich um ihn
* * *press [pres]A v/t1. (zusammen)pressen, (-)drücken:press sb’s hand jemandem die Hand drücken;press one’s nose against the window die Nase gegen die Scheibe pressen oder an die Scheibe quetschen; → flesh A 12. drücken auf (akk):press the button (auf) den Knopf drücken3. niederdrücken, drücken auf (akk)5. besonders TECH auch Schallplatten pressen6. Kleider plätten, bügeln7. (zusammen-, vorwärts-, weg- etc) drängen, (-)treiben:press on weiterdrängen, -treiben8. MIL (hart) bedrängen9. jemanden bedrängen:a) in die Enge treiben, Druck ausüben auf (akk):press sb for money von jemandem Geld erpressenb) jemanden bestürmen, jemandem zusetzen:press sb for sth jemanden dringend um etwas bitten;be pressed for money in Geldverlegenheit sein;be pressed for time unter Zeitdruck stehen, es eilig haben; → hard B 210. jemanden, ein Tier antreiben, hetzen11. SCHIFF, MIL, HIST zwangsausheben, zum Kriegsdienst pressen, Matrosen auch schanghaien13. Nachdruck legen auf (akk):press one’s point auf seiner Forderung oder Meinung nachdrücklich bestehen;press homea) eine Forderung etc durchsetzen,b) einen Angriff energisch durchführen,c) einen Vorteil ausnutzen; → charge C 9B v/i1. a) pressen, drückenb) fig Druck ausüben2. plätten, bügeln3. drängen:time presses die Zeit drängt4. (for) dringen oder drängen (auf akk), fordern (akk):press for the equalizer SPORT auf den Ausgleich drängen;press for sb to do sth jemanden drängen, etwas zu tun; darauf drängen, dass jemand etwas tut5. (sich) drängen (to zu, nach):press forward (sich) vordrängen;press in (up)on sba) auf jemanden eindringen,b) fig auf jemanden enstürmen (Probleme etc);press on vorwärtsdrängen, weitereilen;press ahead (oder forward, on) fig weitermachen (with mit)C s1. TECH (auch Frucht- etc) Presse f2. TYPO (Drucker)Presse f3. TYPOa) Druckerei(raum) f(m)b) Druckerei (-anstalt) fc) Druckerei(wesen) f(n)d) Druck m, Drucken n:correct the press Korrektur lesen;go to (the) press in Druck gehen, gedruckt werden;send to (the) press in Druck geben;in the press im Druck (befindlich);coming from the press neu erschienen (besonders Buch);ready for the press druckfertig4. the press die Presse (das Zeitungswesen, a. koll die Zeitungen od die Presseleute)5. Presse(kommentar) f(m), -kritik f:have a good (bad) press eine gute (schlechte) Presse haben6. Spanner m (für Skier oder Tennisschläger)7. (Bücher-, Kleider-, besonders Wäsche) Schrank m8. a) Drücken n, Pressen nb) Plätten n, Bügeln n:give sth a press etwas drücken oder pressen oder bügeln;at the press of a button auf Knopfdruck9. Andrang m, Gedränge n, Menschenmenge f10. figa) Druck m, Hast fb) Dringlichkeit f, Drang m (der Geschäfte)11. press of sail, press of canvas SCHIFFa) (Segel)Press m (Druck sämtlicher gesetzter Segel)b) Prangen n (Beisetzen sämtlicher Segel):carry a press of sail Segel pressen;under a press of canvas mit vollen Segeln12. SCHIFF, MIL, HIST Zwangsaushebung f* * *I 1. noun1) (newspapers etc.) Presse, die; attrib. Presse-; der Presse nachgestelltget/have a good/bad press — (fig.) eine gute/schlechte Presse bekommen/haben
2) see printing press3) (printing house) Druckerei, dieat or in [the] press — im Druck
send to [the] press — in Druck geben
go to [the] press — in Druck gehen
4) (publishing firm) Verlag, der5) (for flattening, compressing, etc.) Presse, die; (for sports racket) Spanner, der6) (crowd) Menge, die7) (pressing) Druck, der2. transitive verbgive something a press — etwas drücken
1) drücken; pressen; drücken auf (+ Akk.) [Klingel, Knopf]; treten auf (+ Akk.) [Gas-, Brems-, Kupplungspedal usw.]press the trigger — abdrücken
2) (urge) drängen [Person]; (force) aufdrängen ([up]on Dat.); (insist on) nachdrücklich vorbringen [Forderung, Argument, Vorschlag]press somebody for an answer — jemanden zu einer Antwort drängen
he did not press the point — er ließ die Sache auf sich beruhen
3) (compress) pressen; auspressen [Orangen, Saft]; keltern [Trauben, Äpfel]4) (iron) bügeln5)3. intransitive verbbe pressed for space/time/money — (have barely enough) zu wenig Platz/Zeit/Geld haben
1) (exert pressure) drückenthe child pressed against the railings — das Kind drückte sich gegen das Geländer
2) (be urgent) drängentime/something presses — die Zeit drängt/etwas eilt od. ist dringend
3) (make demand)press for something — auf etwas (Akk.) drängen
Phrasal Verbs:II transitive verbpress into service/use — in Dienst nehmen; einsetzen
* * *n.(§ pl.: presses)= Presse -n (Maschine) f.Presse (Zeitung) f. (someone) close to one's heart expr.jemanden ans Herz drücken ausdr. v.Druck ausüben ausdr.bügeln v.drängen v.drücken v.plätten v.pressen v.
English-german dictionary. 2013.